Menü
Suche
Typenschilder sind Kennzeichnungen, auf denen alle notwendigen Kerninformationen von Maschinen und Anlagen festgehalten werden. Sie müssen rechtlichen Vorgaben entsprechen und den Bedingungen von Kontrollorganen gerecht werden. Auf den Typenschildern wird eine branchentypische Sprache genutzt, um die entsprechenden Produktionsanlagen eindeutig zu identifizieren.
In der Schilderfabrik Bohn fertigen und beschriften wir Typenschilder, die auf die jeweilige Branche zugeschnitten sind. Die kleinen Informationsträger sind auch als Herstellerschild oder Leistungsschild bekannt.
Branchenabhängig werden Aluminium oder Kunststoff zur Herstellung von Typenschildern verwendet. In folgenden Arbeitszweigen werden die Kennzeichnungen notwendig:
Durch den Kontakt mit Hitze, chemischen Substanzen oder mechanischen Berührungen muss das Typenschild besonders robust und widerstandsfähig sein. Mit einem Schild aus Aluminium und einer Beschriftung im Eloxalunterdruckverfahren wird der Aufdruck mit der Grundplatte fest verbunden und hält äußeren Einflüssen stand.
Folien, Farbfolien oder Kunststoff hingegen bieten keinen optimalen Schutz vor Verschmutzungen und Abrieb. Typenschilder können selbstklebend hergestellt und direkt auf dem Produkt angebracht werden. Die Beschriftung erfolgt durch ein Druckverfahren, welches für das entsprechende Material besonders geeignet ist. Alu Schilder können kratz- und lösemittelbeständig bedruckt werden.
Die Kennzeichnung der Herstellerschilder muss identifizierend, klassifizierend und beschreibend dargestellt werden. Dazu gelten festgelegte gesetzliche Richtlinien. Deutlich erkennbar müssen Maschinen mit folgenden Kernabgaben nach der Maschinenrichtlinie versehen werden:
Je nach Art der Maschine befinden sich auf dem Typenschild weiterführende Informationen zu Spannung, Schutzklasse oder bevorzugter Gasart. Dabei findet die weltweit anerkannte IEC 60034-Norm Anwendung. Die Sprache der Kerninformationen auf dem Typenschild muss in einer gültigen EU-Amtssprache verfasst sein.
Mit der CE-Kennzeichnung auf dem Typenschild geht ebenfalls eine Verpflichtung einher. Sie besagt, dass die erforderlichen Sicherheitsstandards der Produktionsanlage oder der Maschine eingehalten werden und darüber eine regelmäßige Prüfung erfolgt. Die Beschriftung erfolgt in der Schilderfabrik Bohn nach exakten Vorgaben von Abständen und Proportionen. Das CE-Zeichen muss jederzeit auf dem Typenschild erkennbar sein und darf nicht durch andere Informationen verdeckt werden. Für das CE-Zeichen gelten folgende Bedingungen:
Typenschilder für die industrielle Kennzeichnung gehören zu unserem Portfolio ebenso wie Namensschilder oder Anlagenkennzeichnung. Dank unserer modernen Produktionsanlagen bieten wir Ihnen eine außergewöhnliche Qualität zu günstigen Preisen. Eine termingerechte Lieferung ist für uns selbstverpflichtend.
Mit unserem Online-Konfigurator können Sie sich Ihre Typenschilder selbst gestalten, die Fertigung übernehmen wir für Sie.
Konfigurator
der Volkswagen AG, ergänzt mit den individuellen Wechseltexten (CNC-Gravur) 100x80x1,0 mm, Nr. 106
mit schwarzem Eloxalunterdruck, oben: 105x37x1,0 mm, unten, ca. 120x25x1 mm Nr. 109
im schwarz-silber Design, Alu mit Eloxaldruck schwarz negativ eloxiert, Größe nach Kundenvorgabe, Nr. 103
mit Barcode und aufgesetzten Rahmen zur Bodenmontage, ca. 170 x 120 mm Rahmen 2,0 mm stark+Schild 1 mm stark , Nr.210
mit Text und Felder silber negativ, Druck schwarz, ca 130x80x1,5 mm, Nr. 104
mit Verlauf im Logo, digitaler Eloxalunterdruck, Alu 0,5 mm selbstklebend, Außenform gestanzt Sonderform (Ecken unterschiedlich verhindert falsches Einkleben), selbstklebend, Nr.108
Alu Eloxiert, Größe nach Daimler-Benz Vorgabe, häufig für Automotive Hersteller und Zulieferer gefertigt, Nr. 102
nach dem Standard der BMW-Werksvorgaben, oben: 105x37 mm, unten 80x24 mm, Nr. 101
Alu Elxoaldruck, Ecken gerundet und gebohrt, ca. 80x35x1,0 mm, mit CE-Zeichen, Nr. 111
40 mm, Alu 3 mm stark mit digitalem Eloxalunterdruck, ausgefräste Outline, Nr. 112
Alu, Elxoadruck mehrfarbig, selbstklebend, Inventarschild gebohrt mit fortlaufender Nummer, Nr. 107
fertigen wir nach Ihren Vorgaben, sprechen Sie uns an
mit kratz- und lösemittelbeständigem Eloxaldruck, 60x40x1,0mm
zum Kennzeichen von Maschinen und Anlagen, 75x40x1,0mm mit Bohrungen
in Aluminium und Wechseldaten gedruckt, 70x20x1,0 mm, selbstklebend
Dies ist das am häufigsten verwendete Verfahren für beständige Typenschilder. Noch dazu ist dieses Verfahren sehr haltbar und kostengünstig. Wir betreiben den klassischen Sieb-Eloxalunterdruck und den in den letzten Jahren dazugekommenen digitalen Eloxalunterdruck. Letzterer bietet die Möglichkeit die Typenschilder dauerhaft zu beschriften oder mit der klassischen CNC-Gravur zu ergänzen. Für welches Verfahren Sie sich entscheiden, hängt häufig von der Stückzahl und der Art der Daten ab. Muster anfordern?
PreisBlatt
Preisblatt
aus Aluminium mit Primolux® Digitaldruck als Markenschild, Nr. 203
aus Aluminium mit Primolux® Digitaldruck, Nr. 207
oval, Alumnium mit Primolux® Digitaldruck, Sonderform gefräst, Nr. 201
aus Aluminium mit Primolux® Digitaldruck, Nr. 205
aus Aluminium mit Primolux® Digtaldruck, Nr. 204
aus Aluminium mit Primolux® Digitaldruck, ca. 110x180 mm, Nr. 208
für Außenbänke, Alu mit Primolux® Digitaldruck, UV-stabil, Nr. 202
bedruckt mit Primolux® Digitaldruck, 80 mm, Nr. 109
Edelstahl geschliffen mit Primolux® Digitaldruck 130x50x1,0mm Nr. 150
Edelstahl 80x80 mm mit buntem Primolux® Digitaldruck, Nr. 151
150x100x1,5 mm, Aufdruck Primolux® Digitaldruck, Nr. 152
Edelstahl mit Aufdruck Primolux® in farbig 90x140x1,5 mm Nr. 153
aus Aluminium mit Primolux® Digitaldruck, ca. 200x100 mm, Nr. 206
mit Sonderform, Primolux® Digitaldruck, Nr. 211
Dieses Beschriftungsverfahren wird mit CO² Laser oder Faser-Laser durchgeführt. Wir verwenden beide Arten, jedoch wird die Beschriftung bei der Verwendung mit dem CO² Laser schwarz, da hier eine spezielle Keramikpaste mit dem Laserstrahl eingebrannt wird und nach dem Abwaschen der Schilder dann ein schöneres Bild abgibt. Beim Faser-Laser ist die Beschriftung nicht schwarz, sondern mehr anthrazit bis schwarzbraun, da hier ohne Paste gearbeitet und der Laserstrahl mit einer anderen Quelle erzeugt wird (günstiger). Wenn Sie nichts vorgeben, verwenden wir den CO² Laser.
Mit der Laserbeschriftung beschriften wir hauptsächlich Edelstahlschilder, Hotelschlüsselanhänger und Türschilder aus Edelstahl. Dabei verwenden wir Edelstahl 1.4301 oder auf Wunsch 1.4571. Letztere Ausführung wird häufig in chemischen Anlagen der Industrie eingesetzt.
Darüber hinaus können wir Aluminium, welches eloxiert ist, auch Laserbeschriften. Die Beschriftung wird hier jedoch weiß-silberfarbig. Deshalb empfiehlt sich hier farbig eloxiertes Aluminium (Alu schwarz, blau, rot oder grün matt) um eine bessere Lesbarkeit zu erreichen. Für Markenlabel werden auch schon mal Alu silber Schilder mit weiß-silbriger Beschriftung hergestellt (nur dezent zu sehende Beschriftung).
Verwendete Materialien:
Novanox Edelstahlschilder sind mit edler Oberfläche PVD-Titannitridbeschichtung in silber spiegelnd, messingfbg. gold-spiegelnd und messigfbg. matt dezent gebürstet. Es eignet sich mit Laserbeschriftung neben Firmenschildern auch für optisch hochwertige Typenschilder.
Standardtypenschilder günstig ab Lager
PREISBLATT
Wir beraten Sie gerne hinsichtlich des für Sie besten Beschriftungsverfahren.
Info unter +49 2664 99 77 65 0 oder unter Mail: verkauf@schibo.de
mit ausgelaserter Ziffer, Nr. 309
Anlagenkennzeichnungsschild aus Edelstahl mit Bohrungen und Langlöcher, ca. 90x30 mm, Nr. 302
aus Edelstahl, ca. 61x16 mm, 303
aus Edelstahl mit vergüteter Oberfläche in messingfbg. gebürstet mit Laserbeschriftung schwarz, Nr. 304N
Edelstahl 1.4571 V4A , Laserbeschriftung, Nr. 312
für LKW, Edelstahl 1.4571 V4A, laserbeschriftet, Nr. 308
mit QR-Code und Laserbeschriftung, Nr. 310
Edelstahl 1.4301 IIID glänzend, 307
Edelstahl 1.4301 geschliffen, Laserbeschriftung, Nr. 301
mit Laserbeschriftung, Nr. 311
mit Sonderform, Primolux® Digitaldruck, Nr. 212
mit Sonderform gefräst , mit Primolux® Digitaldruck, Nr. 210
aus Edelstahl geschliffen, 90x90x2 mm, Laserbeschriftung, Nr. 305
Als weiteres Beschriftungsverfahren haben wir noch das Ätzverfahren. Hierbei wird mittels Ätzung das Material ca. 0,1 mm vertieft. Diese Stellen können mattiert sein (ohne Farbe) oder mit Farbe bedruckt werden. Das Ätzverfahren eignet sich für Aluminium, Edelstahl und Messingschilder. Einzelstücke fertigen wir in diesem Verfahren nicht an. Anfragen rechnen sich erst ab 20 Stück aufwärts. Auch hier ist das Typenschild gebohrt, selbstklebend oder mit gerundeten Ecken lieferbar. Messingschilder werden zudem gerne mit Schutzlack (klar) gekauft.
V4A walzblank, geätzt, Nr. 410
Messing geätzt und bedruckt, Nr. 403
geätzt, Edelstahl glänzend IIID, Nr. 402
geätzt und bedruckt, Edelstahl, 401
aus Messing geätzt, Nr. 407
Edelstahl geätzt und bedruckt, Nr. 406
Edelstahl geätzt, ca. 80x40x0,5 mm Nr. 404
Edelstahl geätzt, Nr. 405
Muster anfordern?
Kurze Lieferzeiten Wir liefern alle Modelle mit Digitaldruck innerhalb einer Woche. Alle Modelle ohne Logoaufdruck liefern wir ab Lager kurzfristig.
Gratis Drucknebenkosten Wir berechnen keine Drucknebenkosten. Wir verarbeiten Ihre Druckdateien (Vektorgrafiken EPS, AI, PDF) und machen nach Auftragserteilung kostenlos Entwürfe zur Freigabe durch Sie.
Einlagerservice Namensschilder der Serien Alugrav und Alugrav-Form mit kratz- und lösemittelfestem Logodruck lagern wir auf Wunsch gerne für Sie bei uns zum Abruf der späteren Gravur ein. Vorteile: Geringere Stück-Preise und schnellere Verfügbarkeit bei Personalwechsel.