Menü
Suche
Mit unserem intuitiven und professionellen Online-Konfigurator können Sie mit nur wenigen Klicks Ihr individuelles Typenschild erstellen und dieses anschließend bei uns bestellen. Das Online-Tool begleitet Sie Schritt für Schritt zu Ihrer fertigen Datei. Diese nutzen wir dann als Vorlage für die Produktion.
Wie schnell und einfach Sie mit dem Online-Konfigurator zu Ihrem gewünschten Typenschild gelangen, sehen Sie im Video!
Typenschilder sind Kennzeichnungen, auf denen alle notwendigen Kerninformationen von Maschinen und Anlagen festgehalten werden. Sie müssen rechtlichen Vorgaben entsprechen und den Bedingungen von Kontrollorganen gerecht werden. Auf den Typenschildern wird eine branchentypische Sprache genutzt, um die entsprechenden Produktionsanlagen eindeutig zu identifizieren.
In der Schilderfabrik Bohn fertigen und beschriften wir Typenschilder, die auf die jeweilige Branche zugeschnitten sind. Die kleinen Informationsträger sind auch als Herstellerschild oder Leistungsschild bekannt.
Branchenabhängig werden Aluminium oder Kunststoff zur Herstellung von Typenschildern verwendet. In folgenden Arbeitszweigen werden die Kennzeichnungen notwendig:
Durch den Kontakt mit Hitze, chemischen Substanzen oder mechanischen Berührungen muss das Typenschild besonders robust und widerstandsfähig sein.
Mit einem Schild aus Aluminium und einer Beschriftung im Eloxalunterdruckverfahren wird der Aufdruck mit der Grundplatte fest verbunden und hält äußeren Einflüssen stand.
Nach dem Druck wird das Aluminium im Verdichtungsbad im Material versiegelt und somit lösemittelbeständig und sehr kratzfest.
Typenschilder können selbstklebend hergestellt und direkt auf dem Produkt angebracht werden. Die Beschriftung erfolgt durch ein Druckverfahren, welches für das entsprechende Material besonders geeignet ist.
Neben den Standard-Typenschilder bieten wir individuelle Typenschilder passend zu den Anforderungen, die an das Typenschild gestellt werden. Ob es kratz- und lösemittelbeständig sein soll, oder ob das Typenschild einen QR-Code oder Data-Matrix-Code enthalten muss, ist ebensowenige kein Problem wie ein Strichcode zum Auslesen der Informationen. Vorzugsweise, aufgrund der besseren Lesefähigkeit, werden diese Typenschilder im Digitaldruck auf Aluminium gefertigt.
der Volkswagen AG, ergänzt mit den individuellen Wechseltexten (CNC-Gravur) 100x80x1,0 mm, Nr. 106
mit schwarzem Eloxalunterdruck, oben: 105x37x1,0 mm, unten, ca. 120x25x1 mm Nr. 109
im schwarz-silber Design, Alu mit Eloxaldruck schwarz negativ eloxiert, Größe nach Kundenvorgabe, Nr. 103
mit Barcode und aufgesetzten Rahmen zur Bodenmontage, ca. 170 x 120 mm Rahmen 2,0 mm stark+Schild 1 mm stark , Nr.210
mit Text und Felder silber negativ, Druck schwarz, ca 130x80x1,5 mm, Nr. 104
mit Verlauf im Logo, digitaler Eloxalunterdruck, Alu 0,5 mm selbstklebend, Außenform gestanzt Sonderform (Ecken unterschiedlich verhindert falsches Einkleben), selbstklebend, Nr.108
Alu Eloxiert, Größe nach Daimler-Benz Vorgabe, häufig für Automotive Hersteller und Zulieferer gefertigt, Nr. 102
nach dem Standard der BMW-Werksvorgaben, oben: 105x37 mm, unten 80x24 mm, Nr. 101
Alu Elxoaldruck, Ecken gerundet und gebohrt, ca. 80x35x1,0 mm, mit CE-Zeichen, Nr. 111
40 mm, Alu 3 mm stark mit digitalem Eloxalunterdruck, ausgefräste Outline, Nr. 112
Alu, Elxoadruck mehrfarbig, selbstklebend, Inventarschild gebohrt mit fortlaufender Nummer, Nr. 107
fertigen wir nach Ihren Vorgaben, sprechen Sie uns an
mit kratz- und lösemittelbeständigem Eloxaldruck, 60x40x1,0mm
zum Kennzeichen von Maschinen und Anlagen, 75x40x1,0mm mit Bohrungen
in Aluminium und Wechseldaten gedruckt, 70x20x1,0 mm, selbstklebend
Die Kennzeichnung der Herstellerschilder muss identifizierend, klassifizierend und beschreibend dargestellt werden. Dazu gelten festgelegte gesetzliche Richtlinien.
Je nach Art der Maschine befinden sich auf dem Typenschild weiterführende Informationen zu Spannung, Schutzklasse oder bevorzugter Gasart.
Dabei findet die weltweit anerkannte IEC 60034-Norm Anwendung. Die Sprache der Kerninformationen auf dem Typenschild muss in einer gültigen EU-Amtssprache verfasst sein.
Deutlich erkennbar müssen Maschinen mit folgenden Kernabgaben nach der Maschinenrichtlinie versehen werden:
Mit der CE-Kennzeichnung auf dem Typenschild geht ebenfalls eine Verpflichtung einher. Sie besagt, dass die erforderlichen Sicherheitsstandards der Produktionsanlage oder der Maschine eingehalten werden und darüber eine regelmäßige Prüfung erfolgt. Die Beschriftung erfolgt in der Schilderfabrik Bohn nach exakten Vorgaben von Abständen und Proportionen. Das CE-Zeichen muss jederzeit auf dem Typenschild erkennbar sein und darf nicht durch andere Informationen verdeckt werden.
Für das CE-Zeichen gelten folgende Bedingungen:
Typenschilder für die industrielle Kennzeichnung gehören zu unserem Portfolio ebenso wie Frontplatten oder Anlagenkennzeichnung.
Dank unserer modernen Produktionsanlagen bieten wir Ihnen eine außergewöhnliche Qualität zu günstigen Preisen. Eine termingerechte Lieferung ist für uns selbstverpflichtend. Mit unserem Online-Konfigurator können Sie sich Ihre Typenschilder selbst gestalten, die Fertigung übernehmen wir für Sie.
Kurze Lieferzeiten Wir liefern alle Modelle mit Digitaldruck innerhalb einer Woche. Alle Modelle ohne Logoaufdruck liefern wir ab Lager kurzfristig.
Gratis Drucknebenkosten Wir berechnen keine Drucknebenkosten. Wir verarbeiten Ihre Druckdateien (Vektorgrafiken EPS, AI, PDF) und machen nach Auftragserteilung kostenlos Entwürfe zur Freigabe durch Sie.
Einlagerservice Schilder mit kratz- und lösemittelfestem Logodruck lagern wir auf Wunsch gerne für Sie bei uns zum Abruf der späteren Gravur ein. Vorteile: Geringere Stück-Preise und schnellere Verfügbarkeit bei Personalwechsel.
BILDERGALERIE ÖFFNEN